
Kurse Depotplanung der Prevart GmbH
- 25.11.2022 | 10:00 - 12:30
-
Congress Center Leipzig, Seminarraum 12
Kurzbeschreibung
Welche Grundlagen zur Lagertechnik braucht es für ein Depotprojekt? Wie werden die notwendigen Angaben zur Sammlung erhoben, ausgewertet und dargestellt? Welches Hintergrundwissen brauche ich, um den Bedarf abschätzen zu können?
Beschreibung
Belastbare Grundlagen sind eine Voraussetzung für das Gelingen eines Depotprojekts. Die Erstellung eines Nutzerbedarfsprogramms beginnt mit der Erarbeitung des sogenannten Mengengerüsts für die Lagerung der Sammlungsobjekte. Wieviel Platz wird in Zukunft benötigt? Wie können Objekte angemessen gelagert werden, welche Lagertechnik soll es sein und wieviel Reserve für künftigen Sammlungszuwachs ist einzuberechnen?
Der Workshop zeigt das Vorgehen und die Methoden, um die benötigten Angaben effizient und effektiv selber zu erheben (oder durch Dritte erheben zu lassen) und diese für die zukünftige Verwendung aufzubereiten. Die Veranstaltung vermittelt, wie die Informationen vor Ort im Depot/Archiv erhoben werden und wie sie aufzubereiten sind, um für die weitere Planung zu dienen. Zudem wird anbieterneutral ein Überblick über die heute verfügbaren technischen Möglichkeiten für die Aufbewahrung und Lagerung von Kulturgut jeder Art gegeben. Teilnehmer können zudem eigene konkrete Fragestellungen aus ihrem Museumsalltag einbringen.
Zielpublikum:
MitarbeiterInnen von Museen jeder Grösse, welche vor der Planung eines neuen Depots oder einer grösseren Depotumlagerung stehen.
Zur Anmeldung geht es hier