Ausstellen lohnt sich

Informationen für Aussteller:innen
Sie möchten Ihre neuesten Entwicklungen einem interessierten Publikum aus den verschiedensten Kultureinrichtungen präsentieren sowie Kontakte knüpfen und pflegen? Dann sind Sie auf der MUTEC genau richtig. Nutzen Sie die Fachmesse als Ihre kompakte Informations- und Kontaktplattform an drei Messetagen!
Gute Gründe für die Messebeteiligung
1. Auf der MUTEC die richtige Besucherzielgruppe treffen
Die MUTEC ist die Fachmesse für alle nationalen und internationalen Expert:innen, Entscheider:innen und Investor:innen aus Museen, Ausstellungshäusern, Archiven, Bibliotheken und anderen Kultureinrichtungen.
- 96% Fachbesucher:innen-Anteil
- 91% der Aussteller:innen beurteilen die Qualität der Gespräche/Kontakte als positiv
- 65% der Besucher:innen geben an, dass sie ausschließlich die MUTEC als Museumsfachmesse besuchen
- 70% der MUTEC-Besucher:innen sind ausschlaggebend, mitentscheidend oder beratend in Einkaufs- und Beschaffungsentscheidungen einbezogen
- 62% der MUTEC-Aussteller:innen konnten 2018 ihre wichtigste Zielgruppe „Museen, Ausstellungshäuser und Galerien“ sehr gut/gut erreichen
2. Die MUTEC als Impulsgeber
Kommen Sie auf der MUTEC mit Ihren Zielgruppen ins Gespräch. Hier erfahren Sie aus erster Hand, welche Produkte und Dienstleistungen nachgefragt sind und welche Anwendungssituationen sich für Ihre Kund:innen ergeben. So entstehen im Dialog neue Ideen, wertvolle Impulse – und natürlich auch neue Kontakte.
- 77,5% der MUTEC-Fachbesucher:innen wollten 2018 neue Produkte/Dienstleistungsangebote kennenlernen
- 74,8% wollten sich über Neuheiten/Branchentrends informieren
- 61,7% der Fachbesucher:innen bewerten die Qualität des MUTEC-Fachprogramms mit „sehr gut/gut“
3. Networking mit den verschiedensten MUTEC-Akteur:innen
Treffen Sie neben Ihren Besucherzielgruppen auch Vertreter:innen der wichtigen regionalen und überregionalen Verbände aus dem Museums-, Archiv- und Bibliotheksbereich auf der MUTEC. Auch das Netzwerken unter den Aussteller:innen wird geschätzt. Nutzen Sie u.a. die Eröffnungsveranstaltung im stilvollen Rahmen, um sich mit nationalen und internationalen Kund:innen, Kolleg:innen und Vertreter:innen aus Politik, Medien und Wissenschaft auszutauschen!
- für 83,5% der Aussteller:innen war 2018 der „Zielgruppenausbau“ wichtig
- für 65,8% der Aussteller:innen war die „Pflege bereits bestehender Kontakte“ eine wichtige Zielsetzung, deren Erreichung sie jeweils mit „gut“ bewerteten
- 23% Auslandsanteil bei den Aussteller:innen
- 12% der Besucher:innen kommen aus dem Ausland
4. Aufmerksamkeit durch die MUTEC-Kommunikationsmaßnahmen
Mit einer frühzeitigen Anmeldung sichern Sie sich eine breite Aufmerksamkeit durch unsere Kommunikation im Vorfeld, während und nach der Messe. So erzielen Sie eine optimale Reichweite über die Messelaufzeit hinaus.
- eigener Newsletter MUTECaktuell_ mit über 2.000 Abonnenten
- MUTEC-Webseite mit interaktivem Hallenplan und Fachprogrammdatenbank
- Besucher:innen-Postmailingaktion an über 8.550 Adressen
- Zusammenarbeit mit Branchenverbänden und wichtigen Fachmedien in der Besucherkommunikation
- Erwähnung in den Social Media Kanälen der MUTEC ( Twitter , Facebook , LinkedIn , XING )
- Kundeneinladungen für alle Aussteller:innen in jeglicher Stückzahl und ohne Zusatzkosten
5. Mehrwert durch Messeduo
Gemeinsam mit der denkmal , bildet die MUTEC einen europaweit einzigartigen Messeverbund für Kulturerbe und Kulturgut, der 2018 eine Rekordbeteiligung von über 550 Aussteller:innen aus 20 Ländern verzeichnete und insgesamt 14.200 Besucher:innen an den drei Messetagen begrüßte.
- 74,7% der MUTEC-Aussteller:innen bewerten 2018 die Ergänzung des Angebot durch die denkmal als positiv
- MUTEC-Aussteller:innen profitieren auch von den interessierten Fachbesucher:innen der denkmal
- 78,5% der MUTEC-Aussteller:innen gaben auf die Fragen nach den Synergien mit der denkmal an, dass sie die Resonanz der Fachbesucher:innen positiv einschätzen

Ausstellungsbereiche der MUTEC:
- Gebäude | Technik
- Ausstellungsgestaltung
- Besucherservice
- Mediale Präsentation
- Sammlungsmanagement
- Archiv | Depot
- Bibliothekstechnologie
- Bühnentechnik | -ausstattung
- Kulturbetriebsmanagement
- Verlag | Bildung

Besucher:innen der MUTEC:
- Museen I Ausstellungshäuser I Galerien
- Sammlungen I Depots I Archive
- Science Center
- Architektur-, Planungs-, Ingenieurbüros
- Ämter I Stiftungen I öffentliche Einrichtungen
- Kunst-, Kultur- und Denkmalschutz
- Aus- und Weiterbildung I F&E
- Bibliotheken
- Theater I Bühnen