News

News

25.09.2025 MUTEC

Die MUTEC und ihre Erfolgsgeschichten: Giant Monkey über die Bedeutung ihres Messeauftritts

Die MUTEC ist als einzige verbliebene Museumsmesse im deutschsprachigen Raum ein fester Bestandteil im Kalender zahlreicher Unternehmen, die Museen und Kultureinrichtungen mit innovativen Lösungen unterstützen. Auch für Giant Monkey GmbH, ein auf Software für Museen spezialisiertes Unternehmen, hat die MUTEC seit Jahren eine zentrale Bedeutung.

Hinter den Kulissen der MUTEC entstehen Kooperationen, Projekte und Innovationen. In unserer neuen Rubrik zeigen wir, wie Aussteller die MUTEC nutzen – und welche Wege daraus weiterführen. Einige dieser Geschichten stellen wir hier nach und nach vor.

Die MUTEC ist als einzige verbliebene Museumsmesse im deutschsprachigen Raum ein fester Bestandteil im Kalender zahlreicher Unternehmen, die Museen und Kultureinrichtungen mit innovativen Lösungen unterstützen. Auch für Giant Monkey GmbH, ein auf Software für Museen spezialisiertes Unternehmen, hat die MUTEC seit Jahren eine zentrale Bedeutung.

„Für uns ist die MUTEC vor allem eine Plattform, um Präsenz zu zeigen“, erklärt Florian Rogge, Vertriebsleiter von Giant Monkeys. „Museen sehen: Wir sind weiterhin da und bringen neue Referenzen sowie aktuelle Entwicklungen mit.“

Denn im Geschäftsfeld von Giant Monkeys stehen die Chancen auf direkte Aufträge durch Messegespräche gering. Rund 90 Prozent der Auftraggeber stammen aus der öffentlichen Hand und arbeiten mit komplexen Vergabeverfahren. Dennoch sind persönliche Begegnungen auf der MUTEC für das Unternehmen wertvoll: Sie dienen der Kontaktpflege mit bekannten Museen und dem Aufbau von Vertrauen bei neuen Interessenten. „Unsere Lösungen sind zu komplex, um sie auf einer Messe in ein Angebot zu gießen. Es geht darum, Interesse zu wecken, Kompetenz zu zeigen und ein Signal in den Markt zu senden“, so Rogge.

Besonders geschätzt wird auch das fachliche Begleitprogramm: „Die MUTEC setzt mit ihrem Forum und den Vorträgen Maßstäbe. Das hebt sie deutlich von früheren Formaten wie der Exponatec ab.“ Giant Monkey GmbH beteiligt sich regelmäßig mit eigenen Beiträgen. Florian Rogge referierte unter anderem zu Themen wie der Auswertung von Besucherdaten mit Business Intelligence-Lösungen, der Digitalisierung durch Integration von Kassen- und Ticketingsystemen oder zum Thema ‚Zurück ins Museum‘.

So entstehen auf der MUTEC Erfolgsgeschichten, die weit über den eigentlichen Messezeitraum hinaus wirken – für Aussteller, Besucher und die Museumsbranche insgesamt.

Wollen Sie auch Ihre Erfolgsgeschichte von der MUTEC vorstellen? Dann sind Sie herzlich eingeladen, diese mit uns zu teilen! Schreiben Sie dafür an unseren Pressesprecher Mark Gärtner, m.gaertner@leipziger-messe.de oder rufen Sie durch unter +49 341 678 6533.

Florian Rogge von Giant Monkey
Zurück zu allen Meldungen