Aussteller:innen stellen sich vor
22.11.2022 -
Aussteller stellen sich vor
Aussteller:innen stellen sich vor: KULDIG
Bisher erstellen Museen und andere Kultureinrichtungen mit dem KULDIG AppCreator Apps für Android, iOS oder Web-Apps. Seit diesem Sommer können Kund:innen darüber hinaus auch Anwendungen für stationäre Multimedia-Stationen mit Hilfe des KULDIG AppCreator konfigurieren, veröffentlichen und verwalten.
Lesen Sie mehr
26.10.2022 -
Aussteller stellen sich vor
Aussteller:innen stellen sich vor: Zeutschel
Seit mehr als 60 Jahren leistet Zeutschel in Museen sowie in Bibliotheken und Archiven einen zentralen Beitrag zur Digitalisierung und Langzeitarchivierung wertvoller Kulturgüter. Jetzt präsentiert der Weltmarktführer bei Aufsichtscannern sein neuestes Produkt-Highlight, den OS A. Mit nur einem einzigen Scanner können Museen jetzt ihre kompletten Sammlungen digitalisieren.
Lesen Sie mehr
26.10.2022 -
Aussteller stellen sich vor
Aussteller:innen stellen sich vor: weTellmedia
weTellmedia unterstützt Museen bei ihrem Auftrag, komplexe Inhalte verständlich, bewegend und partizipativ einem breiten Publikum zu vermitteln. Ob am physischen Ort der Ausstellung oder digital im Web: mit innovativen audiovisuellen Formaten schafft das Unternehmen eindrückliche und bewegende Zugänge zu Themen, Menschen und Objekten von besonderem Interesse.
Lesen Sie mehr
26.10.2022 -
Aussteller stellen sich vor
Aussteller:innen stellen sich vor: Metaseum
Metaseum ist das Metaversum der KULTUR: ein digitaler Raum, in dem Menschen alle Museen, Denkmäler und Galerien der Welt an einem Ort besuchen können. Das Metaseum ist ein umfassendes, interaktives Erlebnis, das von der Unreal Engine 5 und Polygon unterstützt wird. Das Unternehmen arbeitet mit bekannten Kultureinrichtungen zusammen, um die geschaffenen Räume zu authentifizieren und zu lizenzieren, sodass Kunst und Kultur weltweit zugänglich werden.
Lesen Sie mehr
18.10.2022 -
Aussteller stellen sich vor
Aussteller:innen stellen sich vor: Laville Braille
Seit 17 Jahren entwirft und druckt Laville Braille im Herzen seines Pariser Ateliers taktile und visuelle Vermittlungsmaterialien für zahlreiche kulturelle Einrichtungen in Frankreich und Europa. Die Lösungen des Unternehmens sollen Bilder, Werke, Gemälde und Kulturstätten für Menschen mit Seh- und geistigen Behinderungen taktil verständlich und attraktiv machen.
Lesen Sie mehr