Themenblock PERSPEKTIVWECHSEL
Partizipation und Interaktion in Ausstellungen

Kurzbeschreibung
Organisator: VerA - Verband für Ausstellungsgestaltung e.V. Ausgewählte Vorträge zum Thema "Partizipation und Interaktion in den Ausstellungen", moderiert von Matthias Kutsch -Präsident VerA.
Die Mitglieder von VerA konnten sich bewerben, ein Ausstellungsprojekt vorzustellen, bei dem Partizipation oder Interaktion in den Ausstellungen zum Einsatz kommt. Folgende Vorträge wurden vom VerA-Vorstand ausgewählt.
Beschreibung
15.30 Museumspädagogische Laborausstellung im Stadtmuseum Minden – „Fakten, Fiktionen, Forschung“ Stadtmuseum Minden Ulrike Rosemeier GfG / Gruppe für Gestaltung
15.45 Vermittlungsarbeit in Gedenkstätten – Ausstellung am historischen Ort partizipativ denken & gestalten "Dr. Janine Doerry, David Lindemann" "Gedenkstätte Bergen-Belsen, oblik identity design"
16.00 "Partizipation in Ausstellungen: „Dialogue with Time“" Museum für Kommunikation in Frankfurt am Main und in Berlin, René Walkenhorst - ATELIER BRÜCKNER
16.15 "DER KRIEG UND ICH: Kriegskinder 1939 – 1945 " Wnderausstellung Dagmar von Wilcken F217
16.30 TING. Technology and Democracy – eine partizipative Sonderausstellung von Ralph Appelbaum Associates in Zusammenarbeit mit Tamschick Media+Space im Norwegischen Technikmuseum in Oslo "Norwegischen Technikmuseum in Oslo", Vanessa Offen Ralph Appelbaum Associates
16.45 "RESET Stadtmuseum Bonn: Ein neues Stadt-Bild für einen neuen Stadt-Ort", Stadtmuseum Bonn Paul Beaury museeon.
17.00 Medieninszenierungen in der Archäologischen Promenade James Simon Gallery, James Simon Gallery Tom Duncan Duncan McCauley
17.15 Partizipative Medienstationen in der Sonderausstellung »Arbeit & Migration. Geschichten von hier« Technoseum Mannheim, Katharina Matthies, Matthies Weber & Schnegg
17.30 "Sonderausstellung: Prototypen - Einen Versuch ist es wert" Deutsches Museum Nürnberg, Sven Klomp -impuls-design
17.45 Partizipative Museumsbesuche durch gamifizierte Touren "Neanderthalmuseum Mettmann, Europäisches Hansemuseums Lübeck " Thorsten Unger Wegesrand