Rückblick auf die MUTEC 2024!

Neu aufgestellt in 2024 – mit eigener Halle und fokussiert auf zwei intensive Tage hat sich die MUTEC als voller Erfolg erwiesen.

Entdecken Sie die MUTEC 2024 in Zahlen und Fakten:

Alles, was ein modernes Museum braucht

Ob Digitalisierung, Vermittlung, Besucherservice, Gebäudetechnik, mediale Präsentation, Ausstellungsgestaltung oder das Bewahren und Sichern von Kulturgut – auf der MUTEC finden Museen, Ausstellungshäuser und Kulturinstitutionen gebündelt die Lösungen von morgen. Mit zwei Foren, einer Aktionsfläche und einem hochkarätigen Fachprogramm mit rund 40 Veranstaltungen in vielfältigen Formaten hat sich die MUTEC 2024 als zentrale Austauschplattform und inspirierende Bühne für Innovationen in der Museumswelt bewährt.

Ausstellerstimmen zur MUTEC 2024

  • Tobias Meer, Geschäftsführer ArchiBALD Regalanlagen GmbH
    Nach einigen Jahren der Abstinenz sind wir jetzt wieder auf der Mutec vertreten. Mit unserer Messebeteiligung sind wir sehr zufrieden. Großes Lob an das Organisationsteam der Leipziger Messe für die sehr gute Betreuung und die tolle Kommunikation. Im Vorfeld der Messe waren wir sehr gespannt, was auf uns zukommt. Wir konnten an unserem Stand an den zwei Tagen sehr viele Besucher begrüßen und zahlreiche konkrete Projektgespräche führen. Dies gilt sowohl für unsere Bestandskunden als auch für zahlreiche Neukunden. Die Kombination mit der parallel durchgeführten Messe denkmal finden wir sehr gut. Das wertvolle Rahmenprogramm ist ein wesentlicher Bestandteil für das Gelingen dieser Veranstaltung. Auch der Zwei-Jahres-Rhythmus passt für unser Unternehmen hervorragend. Unser Fazit zur Messe fällt sehr positiv aus.
  • René Schneider, Geschäftsführer Luftbefeuchtung Proklima GmbH / BRUNE
    Mit unserer Messebeteiligung sind wir sehr glücklich. Wir konnten zahlreiche qualifizierte Fachgespräche führen. Das Spektrum reichte dabei von ausführlichen Informationen bis hin zur Geschäftsanbahnung.
  • Tino Stockmar, Geschäftsführer Barrierefreiheit GmbH
    Schon als Besucher vor zwei Jahren war mir klar: Auf der MUTEC müssen wir als Aussteller dabei sein. Unser Ziel war es, unser flexibel anwendbares Bodenleitsystem für Blinde den Museen zu präsentieren – und das hat bei unserer Premiere in Leipzig hervorragend funktioniert. Wir haben Wahnsinnresonanz und durchweg positives Feedback erhalten. Zur nächsten MUTEC sind wir auf jeden Fall wieder dabei – vielleicht sogar auch auf der denkmal.
  • Sören Jakobshagen, Geschäftsführer MONUMEDIA GmbH
    Das Messekonzept ist komplett aufgegangen. Obwohl wir zu dieser Veranstaltung unseren Stand vergrößert hatten, konnten wir den riesigen Zuspruch des Publikums nicht immer komplett abdecken. Die Stimmung war angenehm und die Verweildauer der Fachbesucher an unserem Stand sehr lang. Ein durchweg positives Signal! Zahlreiche fundierte Gespräche und konkrete Anfragen nach unseren Lösungen machen uns sicher, dass auch im Nachgang der Messe gutes Geschäft zu erwarten ist. Wir kommen unbedingt wieder und freuen uns schon auf die nächste Veranstaltung.
  • Philipp Orschler, Geschäftsführer Cura3D
    Wir drei waren die letzten Jahre immer in direkter Stand-Nachbarschaft. Für dieses Jahr hatten wir die Idee, mit einem Gemeinschaftsstand auf der MUTEC aufzutreten. Das kam hervorragend an. Wir haben einen Ort geschaffen, der den Austausch positiv fördert und dafür sorgt, dass sich die Besucher:innen über verschiedene Aspekte von Museumstechnologie informieren können. Das alles geschah in angenehmer Atmosphäre. Mit dem Zuspruch sind wir sehr zufrieden. Die räumliche Trennung von denkmal und MUTEC sorgt dafür, dass sich Menschen am Stand wiederfinden, die sich vor allem für Museumstechnik interessieren. Das Konzept war insofern ein voller Erfolg. Dass die Messelaufzeit auf zwei Tage reduziert wurde, bringt eine höhere Besucher:innen-Fokusierung mit sich – etwas, das in jedem Fall beibehalten werden sollte.
  • Anastasia Ziegler, Geschäftsführerin ICOM Deutschland
    Für uns ist die MUTEC eine wirklich gute Möglichkeit mit unseren Mitgliedern als auch mit Expert:innen und Interessierten aus der Museums-Branche ins Gespräch zu kommen. Wir hatten hier eine enorm hohe Besucher:innen-Aktivität am Stand und konnten uns gut vernetzen. Wir freuen uns sehr über die positive Resonanz und unseren Auftritt. Die MUTEC ist ein guter Ort, um sich mit der Museumswelt zu vernetzen und Sichtbarkeit herzustellen. Es herrscht eine angenehme Atmosphäre. Wir freuen uns schon auf die MUTEC 2026!
  • Damaris Rulf, Mitarbeiterin Kommunikation Deutscher Museumsbund
    Für uns war der Messeauftritt eine gute Möglichkeit, um in den Austausch zu gehen. Unsere geplante Netzwerk-Veranstaltung kam gut an und wir haben noch einmal gemerkt, dass das Miteinander ins Gespräch kommen für viele im Fokus steht. Für uns stehen weniger Produkte im Vordergrund, sondern wir kommen als Verband hierher, um mit bestehenden Mitgliedern den Kontakt zu halten und um Neumitglieder zu werben. Das ist gelungen. Nicht zuletzt das Fachpublikum und andere Aussteller haben unser Netzwerk erweitert und gestärkt.
  • Liz Müller, Vertrieb und Vermittlung molitor
    Die Resonanz auf unseren Stand war ausgesprochen gut. Wir haben zahlreiche Bestandskunden getroffen, hatten aber auch die Gelegenheit, Kontakte zu Neukunden aufzubauen. Das ist auch nicht überraschend, immerhin sind bei dieser Fachmesse die Expert:innen und die Unternehmen vertreten, die in der Branche arbeiten. Wir sind sehr gerne hier, es macht Spaß. Tatsächlich sind wir auch gar nicht so sehr dazu gekommen, uns das Programm anzuschauen. Wir hatten einen solch großen Besucher:innen-Andrang, dass alle vier Mitarbeiter:innen von uns ausgelastet waren.