Ausstellen lohnt sich

MTC24_TS_001

Informationen für Aussteller:innen

Sie möchten Ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen auf der größten internationalen Schaubühne für museale Technologien, Innovationen und Trends in Deutschland präsentieren, fachkundiges Publikum treffen und neue Kontakte knüpfen? - Dann stellen Sie auf der MUTEC 2026 aus!

Ausstelleranmeldung ab sofort möglich. Bei der Anmeldung bis 31. März 2026 vom Frühbucherpreis profitieren! Hier geht es zu Ihrer Anmeldung

Preise und wichtige Termine für Ihre Beteiligung finden Sie hier: Termine & Preise

Gute Gründe für die Messebeteiligung

1. Neueste Technologien erleben und entdecken

Auf der MUTEC werden Innovationen ebenso wie bewährte Produkte präsentiert – von modernen Technologien bis zu klassischen Lösungen. Damit bietet die Messe einen umfassenden Überblick über alles, was Museen und Kultureinrichtungen heute benötigen.

2. Wissensaustausch auf höchstem Niveau

Mit dem umfassenden Fach- und Rahmenprogramm in vielfältigen Formaten ist die MUTEC eine wichtige Plattform für Weiterbildung und fachlichen Austausch. Aktuelle Themen und Trends werden aufgegriffen und in praxisnahen Formaten diskutiert.

3. Netzwerkplattform für nationale und internationale Entscheider:innen

Die MUTEC bringt alle nationalen und internationalen Expert:innen und Entscheider:innen aus Museen, Science Center, Archiven, Bibliotheken und anderen Kultureinrichtungen zusammen. Gemeinsam mit der parallel stattfindenden denkmal entsteht ein europaweit einzigartiger Treffpunkt für Begegnung, Austausch und Kooperation rund um die Bewahrung und Vermittlung von Kulturerbe.

Ausstellungsbereiche der MUTEC:

  • Gebäude | Technik
  • Ausstellungsgestaltung
  • Besucherservice | MuseumsMerch
  • Mediale Präsentation
  • Sammlungsmanagement
  • Archiv | Depot
  • Bibliothekstechnologie
  • Kulturbetriebsmanagement
  • Verlag | Bildung

Besucherzielgruppen der MUTEC:

  • Museen I Ausstellungshäuser I Galerien
  • Sammlungen I Depots I Archive
  • Science Center
  • Architektur-, Planungs-, Ingenieurbüros
  • Ämter I Stiftungen I öffentliche Einrichtungen
  • Kunst-, Kultur- und Denkmalschutz
  • Aus- und Weiterbildung I F&E
  • Bibliotheken
  • Theater I Bühnen

MESSEFÖRDERUNG

Messeförderprogramme in Deutschland und den Bundesländern

Auf den Internetseiten des AUMA - Verband der deutschen Messewirtschaft finden Sie Informationen zu den Fördermöglichkeiten durch den Bund bzw. durch die Bundesländer.

www.auma.de/de/ausstellen/foerderungen/

Weitere Fördermöglichkeiten

Informationen über weitere Fördermöglichkeiten sind in der Regel über die Wirtschaftsförderungen der jeweiligen Kommunen erhältlich. Sächsische Unternehmen finden Informationen bei der SAB.

www.sab.de

Unternehmen aus Leipzig finden beispielsweise hier weitere Informationen:

www.leipzig.de/