SUCHE

News der MUTEC

Hier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten rund um die Internationale Fachmesse für Museums- und Ausstellungstechnik.

Sie wollen immer auf dem neuesten Stand bleiben? Dann abonnieren Sie doch unseren MUTECaktuell-Newsletter oder schauen Sie auf Facebook , Twitter und LinkedIn vorbei.

Sie interessieren sich vor allem für News unserer Aussteller:innen? In unserer Rubrik „Aussteller:innen stellen sich vor“ finden Sie mehr Informationen.

News Übersicht

15.10.2025 Die MUTEC und ihre Erfolgsgeschichten: Von neuen Kontakten zu erfolgreichen Kooperationen Die MUTEC ist nicht nur Treffpunkt für die großen Player der Museumswelt, sondern auch für kleinere Häuser mit regionalem Fokus. Für DroidSolutions – Hersteller des in der Museumswelt weithin bekannten KULDIG AppCreator- hat sich die Messe zu einem Ort entwickelt, an dem vielfältige Kontakte entstehen. Aus Begegnungen schafft KULDIG hier konkrete Erfolgsgeschichten. Lesen Sie mehr
25.09.2025 Die MUTEC und ihre Erfolgsgeschichten: Giant Monkey über die Bedeutung ihres Messeauftritts Die MUTEC ist als einzige verbliebene Museumsmesse im deutschsprachigen Raum ein fester Bestandteil im Kalender zahlreicher Unternehmen, die Museen und Kultureinrichtungen mit innovativen Lösungen unterstützen. Auch für Giant Monkey GmbH, ein auf Software für Museen spezialisiertes Unternehmen, hat die MUTEC seit Jahren eine zentrale Bedeutung. Lesen Sie mehr
11.06.2025 Fair gestalten – Wie VERA für Klarheit und Kooperation in der Ausstellungsgestaltung sorgt Die „Honorarordnung für Ausstellungsgestaltung“ (HOAS) mag technisch klingen – doch sie ist ein Meilenstein für faire Zusammenarbeit zwischen Museen und Gestaltungsbüros. Wie der Verband VERA mit der HOAS neue Standards schafft, die Transparenz, Planungssicherheit und kreative Qualität fördern.bis Lesen Sie mehr
21.05.2025 Chemnitz 2025: Aufbruch, Erbe und europäische Visionen Vier Monate nach dem Start der Kulturhauptstadt Chemnitz zieht Kulturbürgermeisterin Dagmar Ruscheinsky eine erste positive Bilanz. Volle Veranstaltungen, wachsendes Selbstbewusstsein und große Erwartungen an die Zukunft bringen eine neue Dynamik nach Chemnitz. Lesen Sie mehr
14.05.2025 C the Unseen – Im Garagenhof das volle Leben Soziokulturelle Orte, kreative Nischen, Archive und Werkstätten – all das können Garagen sein. In Chemnitz gibt es rund 30.000 davon. Anlass genug für die Chemnitzer:innen, im Kulturhauptstadtjahr das Schlaglicht auf diese alltäglichen, vermeintlich unscheinbaren Orte zu lenken: #3000Garagen zeigt 2025 in Chemnitz eine ganz besondere Form der Alltagskultur – mit innovativen Ansätzen. Lesen Sie mehr
12.03.2025 Von Museumssanierung bis Hexenverfolgung – die Arbeit von Friederike Koch-Heinrichs Seit letztem Jahr ist sie Vorsitzende des Sächsischen Museumsbundes, seit 24 Jahren leitet sie das Museum der Westlausitz in Kamenz. Ein Gespräch mit Friederike Koch-Heinrichs über die Herausforderungen für Museen im ländlichen Raum, realisierte Visionen und Fettnäpfchen bei der Sanierung von Museumshäusern, Kulturförderung in Zeiten knapper Kassen und Bildungslücken bei der Hexenverfolgung. Selbstverständlich war auch die MUTEC ein Thema des Gesprächs – eine Messe, die Frau Koch-Heinrichs seit Langem begleitet. Denn schließlich pflegt die MUTEC traditionell eine enge Zusammenarbeit mit den Museumsverbänden. Lesen Sie mehr